Jump to content

Fragen zu Fritzbox und Netduma


HXP

Recommended Posts

Posted

Hallo Leute ! Ich habe eine Fritzbox von meinem Internetanbieter welche ich auch für die Zugangsdaten brauche. Meine Frage ist wie kann ich am besten die Fritzbox mit der Netduma zusammen laufen lassen. Momentan habe ich die Netduma über LAN 1 and die Fritzbox angeschlossen. Funktioniert auch aber ich möchte das optimum rausholen. Ich weis nicht genau wie die Fritzbox nur als Modem laufen lassen kann. Hilfe wäre echt toll. Vielen Dank

  • Administrators
Posted

Hey, klingt wie es sich gut eingestellt . Ich bin nicht vertraut mit Fritzbox so nicht sicher, ob Sie Modem -Modus zu aktivieren . Wenn nicht, sollten Sie in der Lage, die NETDUMA WAN-IP in die DMZ auf der Fritzbox zu setzen. Ansonsten fand ich diesen Link , die hilfreich sein können : http://en.avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/knowledge-base/publication/show/106_Configuring-the-FRITZ-Box-for-use-with-another-router-for-example-an-IAD/

 

Hey, sounds like it's set up well. I'm not familiar with Fritzbox so not sure if you can enable modem mode. If not you should be able to put the NETDUMA WAN IP into the DMZ on the Fritzbox. Otherwise I found this link which may be helpful: http://en.avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/knowledge-base/publication/show/106_Configuring-the-FRITZ-Box-for-use-with-another-router-for-example-an-IAD/

Posted

Hey, klingt wie es sich gut eingestellt . Ich bin nicht vertraut mit Fritzbox so nicht sicher, ob Sie Modem -Modus zu aktivieren . Wenn nicht, sollten Sie in der Lage, die NETDUMA WAN-IP in die DMZ auf der Fritzbox zu setzen. Ansonsten fand ich diesen Link , die hilfreich sein können : http://en.avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/knowledge-base/publication/show/106_Configuring-the-FRITZ-Box-for-use-with-another-router-for-example-an-IAD/

 

Hey, sounds like it's set up well. I'm not familiar with Fritzbox so not sure if you can enable modem mode. If not you should be able to put the NETDUMA WAN IP into the DMZ on the Fritzbox. Otherwise I found this link which may be helpful: http://en.avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/knowledge-base/publication/show/106_Configuring-the-FRITZ-Box-for-use-with-another-router-for-example-an-IAD/

Thank you very much ! Danke ! I will test it !

Posted

wechsel in den experten modus unten und dann in den einstellungen wo du deine ISP login daten angeben musst kannst du die fritzbox in den modem modus stellen

geht aber nicht bei jeder fritzbox

Posted

wechsel in den experten modus unten und dann in den einstellungen wo du deine ISP login daten angeben musst kannst du die fritzbox in den modem modus stellen

geht aber nicht bei jeder fritzbox

Ok danke ich schau mal nach ! Hab gestern mal ein bißchen rumprobiert. Aber hatte dann kein Nerv mehr. Werde heute nochmal nachschauen.

Posted

Hallo Leute ! Ich habe eine Fritzbox von meinem Internetanbieter welche ich auch für die Zugangsdaten brauche. Meine Frage ist wie kann ich am besten die Fritzbox mit der Netduma zusammen laufen lassen. Momentan habe ich die Netduma über LAN 1 and die Fritzbox angeschlossen. Funktioniert auch aber ich möchte das optimum rausholen. Ich weis nicht genau wie die Fritzbox nur als Modem laufen lassen kann. Hilfe wäre echt toll. Vielen Dank

 

Hi Buddy. Ich nutze den gleichen Setup wie du. Ich habe eine o2 VDSL-Verbindung mit 50 MBit Download und 10 MBit Upload.

Wenn du eine VDSL-Verbindung haben solltest, dann ist der Bridge Mode auf Grund der Bitstream-Technik laut meines ISPs in der Fritzbox deaktiviert.

Das ist aber auch kein Problem, da die Verbindung über die Fritte im Allgemeinen stabil sein sollte.

Gruß KayOneX-24

Posted

Hi Buddy. Ich nutze den gleichen Setup wie du. Ich habe eine o2 VDSL-Verbindung mit 50 MBit Download und 10 MBit Upload.

Wenn du eine VDSL-Verbindung haben solltest, dann ist der Bridge Mode auf Grund der Bitstream-Technik laut meines ISPs in der Fritzbox deaktiviert.

Das ist aber auch kein Problem, da die Verbindung über die Fritte im Allgemeinen stabil sein sollte.

Gruß KayOneX-24

Hey Cool Danke für die Antwort. Ich habe auch 50mbits Download und 5Mbits upload ! Habe aber keine VDSL verbindung aber es ist Glasfasernetz. Aber wie Du sagst ist der Bridge mode bei mir auch irgendwie deaktiviert. Ja keine Ahnung, aber es funktioniert ja soweit ganz gut. Ich muss mich da mal ein bisschen mehr reinlesen und ausprobieren.

Archived

This topic is now archived and is closed to further replies.

×
×
  • Create New...